Posts mit dem Label Kindergarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kindergarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 24. Juni 2015

Johanni - Midsummer

Unsere Johannifeier

Our Midsummer celebration


Vorbereitungen
Preparations

Ich habe den Mädchen auf Englisch und auf Deutsch das Märchen "Der Feenweber" erzählt.

I told the girls in English and in German the tale "The Fairy Weaver".



Dazu gab es für I. eine Webübung. Sie hat eine Sonne gewoben.

I. weaved, too. She made a sun.



S. hat für I. einen kleinen sunflower boy modelliert.

S. made a little sunflower boy for I.


I. hat einen sonnenfarbenen Schweifball gemacht und wir haben damit gespielt (auch draussen :) )

I. made a ball in sun colours and we played with it (outside too :) )


Wir haben Johanniskraut gesucht und ein wenig davon gefunden und auf das Jahreszeitentischchen gestellt.

We looked for St John's wort and found just one plant. A little bit is now on our season's table.


Am Abend vor Johanni haben die Mädchen Feenessen vorbereitet und im Garten versteckt.

The evening before Midsummer the girls made special fairy food and hid it in the garden.


Schön versteckt unter einem Blatt. Sogar ein Falter - eine Fee, sagt I. - lässt sich darauf nieder.

Nicely hidden under a leaf. Even a moth comes by, a fairy says I.


Am nächsten Morgen entdecken die Mädchen kleine Geschenke von den Feen, die die ganze Nacht getanzt und gefeiert hatten.

The next morning the girls discover tiny presents from the fairies who had danced and celebrated all night.




Wir pflücken Johannisbeeren.

We pick red currants which are called St John's berries in German and usually ripe for Midsummer, St. John's Day.


Wir backen einen Sonnenkuchen (der Zuckerguss ist uns dann allerdings ausgegangen).

We backed a sun cake (no more icing sugar to finish it).


Wir haben Sommerbücher gelesen, wie dieses schöne hier.

We read summer books, like this one.


Die Mächen haben das kleine Theater "Der Feenweber" dass wir während des Morgenkreises einstudiert hatten aufgeführt. Dazu habe es auch Lieder und Musik mit unseren Geigen, Cellos und Flöten.

The girls presented our little theater "The Fairy Weaver" which we had reheased during morning circle. We sang and played on our vioins, cellos and flutes.





Und es gab ein Johannifeuer.

And we had a Midsummer fire.

Donnerstag, 19. Februar 2015

Heute - Today

Einige Fotos von heute - Erklärungen folgen.

Some pictures taken today - explanations will follow.











Samstag, 6. Dezember 2014

Unsere erste Adventswoche - Our first week of Advent

Einige Einblicke in unsere erste Adventswoche.

A few glimpses of our first week of Advent.

S.s Advetsepoche über die ich bald berichte werde.
S. Advent main lesson "magical multiplications", I'll write soon more about this fun block.

Theaterkulissen
For the theatre

Zwergenhöhle einrichten
Arranging the gnome cave

Die Geschichtenecke hat einen Sternenhimmel erhalten.
The story corner is magically transformed with a star canopee.

Die erste Schatzsuche. Es ist wirklich der 1. Dezember, I. hatte da noch keine Zeit gehabt den Tag einzustellen auf dem Kalender.
The first treasure hunt.

E.s und T.s Adventsepoche: Brückenbau. Auch darüber werde ich bald mehr berichten.
E.'s and T.s Advent main lesson: bridge building. I'll write more soon.

Für die Multiplikationsepoche.
For the multiplication block.


I.'s näht den Montagszwerg.

I. is sewing Monday's dwarf.

Luna

Die Kindergartenecke wird weihnachtlich.
The kindergarten corner is getting Christmassy.

Montag ist Maltag.
Monday is painting day. 

Die Zwergenhöhle bestaunen und geniessen.
Enjoying the gnome cave.

Für die Brückenbauepoche.
For the bridge building block.

Adventsschatzsuche.
Treasure hunt.


Seide färben.

Dyeing silk.



Kerzenziehen. Dieses Jahr auch Bienenwachskerzen - die riechen so fein.

Candle making. This year also bees wax candles - the smell so good.


Adventskalender.
Advent calendar.

I. entdeckt die "Zutaten" für den Mittwochszwerg.
I. is discovering what she needs for the Wednesday gnome.

Für die Sinne: Salztablett.
For the senses: salt tray.


Vogelfutter aufhängen: auch die Vögel sollen die Adventszeit geniessen.

Hanging up birds feed.


Mathe einmal anders für T.
Fun maths for T.

Eine Adventsüberraschung für die Mädchen: wir stellen zusammen Filz-Farfalle her.
An Advent surprise for the girls: together we make felted farfalle.

I. macht die Spindel für Frigg, den Freitagszwerg.
I. is making the spindle for Frigg, the Friday gnome.

Wir backen Lebkuchen.
We make gingerbread.

I.s Samstagszwerg mit der von T. gemachten Harpe - ein Erntemesser.
I.s Saturday gnome with the harvest knife made by T.

Eine der Brücken.
One of the bridges.


Eine Adventsüberraschung für S. Wir gehen zusammen an einen Workshop über nubische Häuser und gestalten selber eines.

An Advent surprise for S. She and I go to a workshop about nubian houses and make one ourselves.





S. formt auch kleine Bewohner für ihr Häuschen.
S. makes little people for her house.

S. fertiges Haus - wie schön das zur Hausbauepoche der 3. Klasse passt.

S. finished house - this fits so nicely with her 3rd grade house building block.

 Die Häuser der anderen Workshopteilnehmer.
The houses of other workshop participants.

So wurden die Ziegeln früher geformt.
This was how the bricks were formed in 2000 B.C.


Auch für die Geld- und Handelsepoche hat es hier schönes Material: eine Münzenpräge.

There is also this wonderful scene which fits perfectly with our recent money and bartering main lesson block. A Celt coining money.

 Wägen.
Weighing.

Geldsäcke.
Money bags.

I. hat mit T. zusammen ein Hexenhäuschen gemacht mit der Hexe, Hänsel und Gretel aus Marzipan.
I. made this gingerbread house with homemade marzipan witch and Haensel and Gretel together with T.

Einer unserer Grittibänze - I. hat sie zusmmen mit E. gemacht.
One of our "Grittibänz" - traditional bread manikins. I. made them together with E.

Wir feiern Samichlous.
We celebrate Saint Nicholas.