Sorry, only in German. Should you be interested in an English summary, just ask.
I. hat soeben eine Mass-Epoche beendet. Sie hat erfahren und gelernt was Zeit ist, verschiedene Uhren gebaut, einen Kalender gestaltet, sie hat einen Massstab erstellt, ist eine römische Meile gelaufen, sie ganz viel über Volumen gelernt. Auch Geld war sehr wichtig, die Geschichte dazu, rechnen, üben, lernen wie Banknoten gedruckt werden, einkaufen, ... Und noch so vieles mehr. Es ging vor allem ums Machen, ums Erfahren und Erleben. Einiges wurde im Epochenheft festgehalten.
Und einige Eindrücke der Epoche

Der selbstgemachte Kalender stellt das bäuerliche Jahr dar

Gute Fragen im "Vorhang Auf"

Wie sieht eine Uhr immer aus und wie stellt man eine Uhr
I. baut eine Uhr

Mehr über die Zeitzonen lernen

Auch in der Eurythmie hat es immer wieder passende Elemente, wie hier ein Nussschalenkerzchen für jeden Monat.

I. baut eine Wasseruhr

Wie oft die Treppe hoch und wieder runter in einer Minute, wie oft um den Hof rennen, wie oft absitzen und wieder aufstehen, ...

I. stellt einen Massstab her und wird zur Messdetektivin

Wie kamen die Menschen auf die Idee der Waage? I. erforscht diese Frage.

I. baut eine einfache Waage.

Beim "Verchäuferle" kann man ideal wägen, berechnen, Preise üben, Geld zählen und Rückgeld herausgeben, ...

Biblische Geschichte gehört dieses Jahr speziell und immer dazu.
Üben, üben, üben.
Backen, wägen, umrechnen, ...
Volumen
Ein Berufespiel (während der Geldepoche)

I. stellt ein Insektenhotel her, berechnet dazu die Kosten und legt einen Verkaufspreis fest.
2 Kommentare:
Da wart Ihr aber fleißig! Es scheint I. auch großen Spaß gemacht zu haben, oder?
Danke :-) Ja, I. hatte viel Spass an dieser Epoche.
Kommentar veröffentlichen